Die Herzensmaklerin
4. April 2025

Authentisch. Leidenschaftlich. Anders. Als Quereinsteigerin vor fünf Jahren gestartet, ist sie heute eine der erfolgreichsten Maklerinnen im CENTURY 21 Netzwerk – mit Herz, Hingabe und einer klaren Vision: Immobilienvermittlung, die ehrlich ist. Michelle Crettaz begleitet Menschen bei großen Lebensveränderungen – mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und einem echten Gespür dafür, was ein Zuhause ausmacht. Ihre Arbeit ist für sie mehr als ein Job. Es ist eine Herzenssache.
Michelle Crettaz kniet auf dem Boden, das Smartphone in der Hand – sie sucht den perfekten Blickwinkel für ein Immobilienfoto. Es sieht unbequem aus. “Jetzt habe ich den richtigen Winkel gefunden, um das beste Bild zu machen”, freut sich Michelle Crettaz, Immobilienmaklerin in Lichtenfels und Inhaberin von CENTURY 21 Crettaz Immobilien.
Alle Immobilienfotos erstellt sie selbst – mit einem hochmodernen Smartphone und einer 360°-Kamera. Eine dezente Nachbearbeitung reicht ihr aus, denn die Bilder sollen authentisch bleiben und die Immobilie so zeigen, wie sie wirklich ist. Für sie zählt nicht der perfekte Filter, sondern das echte Gefühl. „Ich habe ein gutes Auge für Bildkomposition“, sagt Michelle Crettaz. „Mir ist wichtig, eine Immobilie im besten Licht zu zeigen, aber trotzdem ehrlich. Niemand soll zur Besichtigung kommen und denken: In Wirklichkeit sieht es ganz anders aus.“ Das ist es auch, was den enormen Erfolg der jungen Immobilienmaklerin ausmacht. Ihre Ehrlichkeit, gepaart mit Authentizität und Leidenschaft.
2020 entschied sich Michelle Crettaz für einen Quereinstieg als Immobilienmaklerin. Anfang 2023 eröffnete sie ihr eigenes Büro, CENTURY 21 Crettaz Immobilien. 2024 gewann sie eine der höchsten Auszeichnungen und zugleich den Titel als beste Newcomerin im Netzwerk von CENTURY 21 Deutschland. Und das als One-Woman-Show. Von den Fotos über die Texte in den Exposés bis zur Vermarktungsstrategie macht sie alles selbst. “Ich habe einen bestimmten Qualitätsanspruch und wenn ich alles alleine mache, dann weiß ich, dass die Qualität stimmt”, lacht Michelle Crettaz.
Ihre Begeisterung für das, was sie tut, das Herzblut und die Leichtigkeit, mit der sie die vielen Aufgaben mühelos händelt, strahlt die 27-jährige Maklerin im Gespräch aus. Woher nimmt sie ihre Energie? “Ich habe einfach ein großes Urvertrauen, dass alles schon so kommt, wie es soll. Und wenn du was machst, was du liebst - dann geht es ganz leicht.”
Sie liebt, was sie macht. Den Menschen zu helfen, ihre Wünsche erfüllen und mehr für ihre Kunden zu tun, als sie müsste. Dafür nutzt sie auch ihr Netzwerk, das sie sich aufgebaut hat. “Für mich steht der Mensch im Fokus. Das Geldverdienen kommt quasi nebenbei.” Für sie ist es der größte Erfolg, wenn sie bei der Schlüsselübergabe dabei ist, wenn sie die Emotionen ihrer Kunden miterlebt, die gerade ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen. Es ist diese Einstellung und Ausstrahlung, die ihre Kunden an ihr schätzen. Und ihre offene und ehrliche Kommunikation.
Vom Mikrofon zum Maklerbüro
Kommunikation liegt ihr im Blut. Nach dem Abitur hatte sie zwar schon ein Auge auf die Immobilienbranche geworfen, war sich aber unsicher, ob ein Studium – vielleicht dual – oder doch eine Ausbildung der bessere Einstieg wäre. Um Zeit zu überbrücken, machte sie ein Praktikum bei einem Jugendradiosender - und blieb. “Die Zeit beim Radio war toll. Ich musste oft ins kalte Wasser springen und spontane Reportage machen. Als das Jobangebot kam, habe ich das Volontariat gemacht,” erzählt Michelle. Schnell ist sie erfolgreich und erreicht in kürzester Zeit alles, was sie beim Sender erreichen konnte: Sie moderiert ihre eigene Sendung zur besten Sendezeit. Am besten gefällt ihr der Kontakt zu den Hörern. “Ich konnte in dieser Zeit persönlich wachsen.”
Irgendwann wuchs sie heraus. Aus der Jugendsprache. Aus den inhaltlichen Vorgaben, die mit Corona plötzlich kamen und die sie so nicht mittragen wollte. “Ich war nicht mehr authentisch,” sagt Michelle. Und das ist etwas, das sie unbedingt sein will, um ihre ganze Energie zu nutzen.
Ein Blitzstart mit viel Herzblut
Die Entscheidung zu gehen war nicht leicht, zumal sie sich neu orientieren musste. Die Immobilienbranche geisterte noch immer durch ihren Kopf und als Engel & Völkers Immobilienmakler in der Region suchte, bewarb sie sich als Quereinsteigerin. “Mir war allerdings das Risiko am Anfang zu hoch. Darum bekam ich die Möglichkeit, als Assistentin anzufangen und nebenher zu makeln,” erzählt Michelle Crettaz. “Newsletter schreiben, Exposés texten, recherchieren waren Aufgaben, die mir liegen.” Gleichzeitig macht sie alle verfügbaren Weiterbildungen, bildet sich weiter und entscheidet sich noch für ein Coaching bei Alexander Klopotnoj. “Ich wollte nicht nur ein Kenner werden, sondern ein Könner”, berichtet Michelle Crettaz. Das gelingt ihr. Der Erfolg kommt schnell und damit auch der Wunsch, etwas Eigenes zu machen. Dann wurde sie von CENTURY 21 Deutschland kontaktiert.
“Irgendwie passte alles. CENTURY 21 Deutschland brachte die Farbwelt schon mit, die ich mir für mein Büro vorgestellt hatte. Das C passte zu meinem Nachnamen Crettaz und die 21 zu dem Jahr, in dem ich mich selbständig gemacht habe. Außerdem konnte ich in Lichtenfels bleiben”, erinnert sich die Maklerin.
Die Liebe zu ihrer Heimat ist bei ihr tief verwurzelt. Vier Jahre lang war sie Thermenkönigin, ein Amt, das nicht nur ihre Verbundenheit mit der Region verstärkt hat, sondern sie auch persönlich gestärkt hat. “Ich musste spontan auf Bühnen Reden halten, auf andere offen zugehen, unsere Region kennen und bewerben”, erzählt Michelle Crettaz. Aufgaben, die sie gerne gemacht hat und die ihr bis heute helfen.
Service auf den Punkt – und mit Gefühl
Kommunizieren, sich organisieren und effizient arbeiten sind Eigenschaften, die sie als Immobilienmaklerin erfolgreich machen. Kaltakquise ist für sie kein Problem, allerdings auch kein Thema. Bisher kommen die Kunden zu ihr und treffen auf eine professionelle, herzliche und offene Maklerin in einem tollen Büro. Ihren Kunden bietet sie einen umfangreichen Service an: hochwertige Exposés, 3D-Grundrisse, 360° Begehungen und eine Vermarktung über verschiedene Plattformen und Social Media. Dabei ist es für Michelle Crettaz selbstverständlich, dass sie die Ansprechpartnerin für alles ist. E-Mails, Anrufe werden immer beantwortet. Termine finden auch am Abend und am Wochenende statt.
Was für andere nach Arbeit klingt, fühlt sich für sie wie Berufung an – zu sehr genießt sie den direkten Kontakt mit ihren Kunden, deren Anliegen und Immobilienprojekten.
„Was sagt der Bauch?“
2024 war das Jahr, in dem sie bislang am erfolgreichsten war. Zugleich war es das Jahr mit ihrer größten persönlichen Krise, aus der sie gestärkt hervorging. Sie hat viel an ihrem Mindset gearbeitet. „Ich bin das Business. Wenn es mir gut geht, kann ich für meine Kunden das Beste abliefern”, erzählt Michelle Crettaz. Sie ist dankbar für alle Erfahrungen, die sie bislang machen durfte. Ob gut oder nicht so gut, sie hätten sie stärker gemacht und wachsen lassen. “Ich bin mit mir im Reinen und habe gelernt, auf mich zu achten”, sagt Michelle Crettaz lachend.
Kein Wunder, dass die Maklerin am Ende einer Besichtigung immer fragt: “Was sagt der Bauch?” Sie lässt ihren Kunden gerne Zeit für ihre Entscheidung, drängt sie nicht. “Ich sehe mich als Herzensmaklerin.”